- Verpackungsmaschinen
- Lagertechnik
-
Verbrauchsmaterialien
- Faltkartons
- Blitzbodenkartons PaLogBox®
- Palettenkartons
- Wellpappformate
- Postoptimierte Verpackungen
- Kartons mit Selbstklebeverschluss
- Klebeband
- E-Commerce
- Beutel + Säcke
- Papier-Tragetaschen
- Umreifungsband
- Polstern + Schützen
- Folien & Stretchfolien
- Kantenschutzwinkel
- Antirutschpapier
- Paletten
- Begleitpapiertaschen
- Kabelbinder
- Kontakt
- Über uns
Filter
Produktfilter
–
33455
Abmessung:
900 x 900 x 1.100 mm
|
Belastung:
max. 1.000 kg
verfügbar
Lieferzeit: 2-5 Tage
- Unbeschichtet
- Mit Schürze
33456
Abmessung:
900 x 900 x 1.100 mm
|
Belastung:
max. 1.500 kg
verfügbar
Lieferzeit: 2-5 Tage
- Unbeschichtet
- Mit Schürze
Varianten ab 4,90 €*
Was sind Bigbags?
Bigbags sind große flexible Behälter, die aus robustem Polypropylen oder Polyethylen bestehen und für den Transport und die Lagerung von verschiedenen Materialien verwendet werden können. Sie sind auch als FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) bekannt und können je nach Anforderungen des Kunden in verschiedenen Größen hergestellt werden.
Vorteile von Bigbags
Bigbags bieten viele Vorteile gegenüber anderen Verpackungs- und Transportmöglichkeiten. Sie sind sehr langlebig und können mehrfach verwendet werden, was sie zu einer kosteneffektiven Lösung macht. Sie sind auch leicht und einfach zu handhaben, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Darüber hinaus sind Bigbags sehr anpassungsfähig und können an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden.
Anwendungen von Bigbags
Bigbags werden in vielen Branchen eingesetzt, einschließlich der Landwirtschaft, der Chemie-, Lebensmittel-, Bau-, Bergbau- und Recyclingindustrie. In der Landwirtschaft werden sie oft zur Lagerung und zum Transport von Futtermitteln, Düngemitteln und Saatgut verwendet. In der Chemieindustrie werden sie zur Lagerung und zum Transport von Chemikalien eingesetzt, während sie in der Lebensmittelindustrie häufig zur Lagerung von Rohstoffen wie Mehl und Zucker verwendet werden. In der Bauindustrie werden sie zur Lagerung und zum Transport von Sand, Kies und Zement eingesetzt.
Wie man den richtigen Bigbag wählt
Bevor man einen Bigbag wählt, sollte man sich bewusst sein, welche Anforderungen man hat. Die Größe des Bigbags, die Art des Materials, das transportiert oder gelagert werden soll, und die Art des Transports sind nur einige der Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Bigbags berücksichtigt werden sollten. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Bigbag den örtlichen Vorschriften entspricht und in der Lage ist, das Gewicht des Materials zu tragen, das transportiert oder gelagert werden soll.
Bigbags sind eine kosteneffektive, langlebige und anpassungsfähige Lösung für den Transport und die Lagerung verschiedener Materialien. Sie bieten viele Vorteile gegenüber anderen Verpackungs- und Transportmöglichkeiten und können in vielen Branchen eingesetzt werden. Wenn man den richtigen Bigbag auswählt, kann man sicherstellen, dass das Material sicher und effektiv transportiert oder gelagert wird.